Ob Wohnung, Homeoffice oder Freizeitgestaltung – Tinyhäuser oder Modul Häuser sind auf das Wesentliche reduziert, nach ökologischen Aspekten ausgestattet und bieten dabei doch allen Komfort. Durch innovative und nachhaltige Bauweisen unserer Partner, können wir schnell, sicher, nachhaltig und flexibel deinen Traum vom neuen Zuhause realisieren. Nachfolgend wollen wir dir ein paar Tipps geben, die dich unterstützen sollen, wenn du ein Tiny House kaufen möchtest.
Tinyhäuser sind flexibel und vielfältig. Wenn du hier und da wohnen möchtest, dann kannst du ein Tinyhouse auf Rädern kaufen. Perfekt für den abenteuerlustigen Freigeist, kannst du diese Variante bequem mit dem Auto von einem Ort zum anderen bewegen. Nicht zuletzt sind Tiny Houses sogar nachhaltig, schließlich wird Wohnraum immer knapper. Tiny Homes sind in der Lage, die Lücken und Ecken zu füllen, die sonst keine neuen Wohnräume füllen würden. Je weniger Wohnraum ein Mensch beansprucht, desto besser für die Umwelt. Die wenigen Quadratmeter, die in einem Tiny House vorhanden sind, können deinen ökologischen Fußabdruck verringern. Das liegt zum einen daran, dass bei der Produktion weniger Ressourcen verbraucht werden, als bei einem normalen Haus oder einer normalen Wohnung.
Außerdem fördern Tinyhouses deinen minimalistischen Lebensstil: Du kaufst nur das, was du wirklich brauchst! Das ist nicht nur eine Genugtuung für uns selbst, sondern auch gut für unseren Planeten. Ein Grundstück für ein kleines Haus ist ideal, nur wenige Quadratmeter. Unsere Tiny-Häuser haben eine Größe von 12 bis 14 Quadratmetern und sind die perfekte Lösung für kleine Grundstücke. Du musst kein Grundstück kaufen, um ein Tiny-House zu besitzen. Stattdessen könnest du einen Bereich mieten oder pachten, um dein Tiny Home zu lagern.
Die Preise für Tiny Häuser sind sehr unterschiedlich. Die Kosten richten sich nach Größe, Zweck, Ausbau und Materialien des Minihauses. Der Kauf deines Tiny Houses beginnt mit sorgfältigen Berechnungen. Jedoch solltest du bedenken, dass die Wartungskosten eines Tiny Hauses viel niedriger sind als die eines traditionellen Hauses. Mini-Häuser müssen nicht zu viel Heizkosten ausgeben und können aufgrund ihrer geringen Größe Strom sparen.
Bevor du deine Ersparnisse durch den Kauf eines Tiny House aufbrauchst, musst du dir Gedanken machen, ob ein minimalistischer Lebensstil das Richtige für dich ist. Viele Menschen fühlen sich in einem kleinen Haus schnell beengt. Hier empfehlen wir, ein Häuschen zu mieten und ein paar Monate auszuprobieren. Aber ist es überhaupt möglich, ein Tiny Haus in Deutschland zu mieten?
Diese Frage kannst du leicht mit Ja beantworten. Auch hierzulande gibt es einige Angebote. Du kannst den Tiny House Lifestyle also gerne ausprobieren, bevor du deine endgültige Kaufentscheidung triffst. So ist es beispielsweise möglich, seinen Urlaub in einem Tiny House auf einem Campingplatz zu verbringen. In fast ganz Deutschland gibt es Campingplätze, die ein passendes Zuhause bieten. Wenn du einen Urlaub am Meer bevorzugst und nicht viel Geld ausgeben möchtest, kannst du ein kleines Häuschen an der Ostsee oder der Nordsee mieten. Setze dich gerne mit uns in Verbindung.
Du planst nachhaltig zu wohnen, suchst bezahlbaren Wohnraum oder willst dich einfach nur verkleinern? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir liefern dir Lösungen für jede Form der Nutzung: als Feriendomizil, Zweitwohnung oder als dauerhafte Wohnlösung. Bei Tinyhousecampus findest du alles zum Thema Tinyhäuser, sowie hochwertige Accessoires und Zubehör. Wir freuen uns auf Dich.